Der typische Konsument geht schlecht mit seinem Geld um. Ich schätze, dass sich 80 Prozent wie Babys mit ihren Finanzen verhalten. Sie haben zu wenig langfristig investiert, sie haben nicht ausreichend ihr Vermögen gestreut, es fehlt ein Notgroschen. Es gibt keine Aktien oder ETFs. Sie haben Konsumschulden. Sie planen zu wenig. Von den Superreichen kannst […]
Wie die Superreichen ihr Geld anlegen: Wertpapiere, Immobilien, Anleihen, Hedgefonds, Rohstoffe
