Höre hier und jetzt die neue Podcast-Folge #74 – Alphabet Aktienanalyse: Ist der Google-Konzern kaufenswert? von Jannes dem Aktienrebell an.
Die Suchmaschine, Google Maps, Gmail, Android als Marktführer bei Smartphone Betriebssystemen, YouTube und mehr – Alphabet hat viele Dienste und Produkte gebündelt, die wir tagtäglich nutzen. Es gibt aber auch starke Produkte, die weniger bekannt sind.
Dazu ist Alphabet mit einem Börsenwert von über 1 Bio. US-Dollar der viertgrößte Konzern der Welt – und wächst trotzdem aktuell mit über 20% pro Jahr im Umsatz. Auch in der Liste der meist bewundertsten Unternehmen der Welt landet Alphabet 2020 auf Platz 7 und war auch in den letzten Jahren Stammgast darin.
Grund genug, dass wir uns Alphabet genauer anschauen und herausfinden, ob die Aktie aktuell kaufenswert ist.
Mit meiner Rebellion gegen finanzielle Unwissenheit unterstütze ich clevere Menschen & Anleger dabei, ihre Geldanlage selbst in die Hand zu nehmen und sich unabhängig von staatlicher Vorsorge, Banken und Beratern zu machen. Hier erfährst du mehr über mich, worum es geht und wie du davon profitieren kannst.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
finanzfeed.de
Zweck
Mit diesen Cookies werden die Votings mit den Emojis gespeichert. Die Cookies haben Bezeichnungen wie "wyr_vote_cool_945" oder "wyr_vote_wtf_236".
Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Das Cookie snax_vote_score_ wird immer dann gesetzt. Wenn du einen Beitrag mit Daumen hoch oder Daumen runter bewertest. In dem Cookie snax_vote_score_ wird der Score festgehalten. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Das Cookie PHPSESSID wird gesetzt, sobald du dich auf Finanzfeed.de in den Mitgliederbereich einloggst. Das Cookie ist eine technische Voraussetzung für das Session-Handling von angemeldeten Mitgliedern.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.