#142 „Was sind deine Lieblingsaktien?“ Christian Röhl im Fragenhagel
von Finanzfluss.
Wir haben ein langes Interview mit Börsenexperte Christian Röhl geführt, welches in mehrere Teile aufgeteilt wurde. Wenn dich das komplette Interview interessiert, solltest du dir auf jeden Fall auch die Episoden #96, #98 und #100 anhören.
Diese Folge ist wieder ein Fragenhagel, bei dem wir Christian Röhl viele der von euch auf Instagram gestellten Fragen beantworten lassen. Mit dabei sind Fragen wie, bei welchen Brokern er seine Depots hat und welche er empfiehlt, wie er
Als der größte YouTube Kanal zum Thema Finanzen im deutschsprachigen Raum und mithilfe unserer Website, ermutigen wir Menschen, finanzielle Verantwortung zu übernehmen und eigene, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wir verstehen uns als Informations- und Bildungsplattform für finanzielle Selbstentscheider und diejenigen die es noch werden möchten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
finanzfeed.de
Zweck
Mit diesen Cookies werden die Votings mit den Emojis gespeichert. Die Cookies haben Bezeichnungen wie "wyr_vote_cool_945" oder "wyr_vote_wtf_236".
Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Das Cookie snax_vote_score_ wird immer dann gesetzt. Wenn du einen Beitrag mit Daumen hoch oder Daumen runter bewertest. In dem Cookie snax_vote_score_ wird der Score festgehalten. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Das Cookie PHPSESSID wird gesetzt, sobald du dich auf Finanzfeed.de in den Mitgliederbereich einloggst. Das Cookie ist eine technische Voraussetzung für das Session-Handling von angemeldeten Mitgliedern.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.